Wetterbeständigkeit und Langlebigkeit
Speziell konzipiert, um extremen Wetterbedingungen standzuhalten, verfügen solare Hausnummern über eine robuste Konstruktion mit hochwertigen Materialien. Die äußere Gehäusehülle wird meist aus UV-beständigem Polycarbonat oder luftfahrtgradigem Aluminium hergestellt, wodurch die internen Komponenten vor Sonnenschäden, Regen, Schnee und Temperaturschwankungen geschützt werden. Die Solarzelle ist mit Schutzglas versehen, das Stößen standhält, während es eine optimale Lichtübertragung gewährleistet. Eine wasserdichte Versiegelung, auf IP65 oder höher bewertet, sorgt dafür, dass Feuchtigkeit nicht in das Gerät eindringen kann, was innere Korrosion oder elektrische Ausfälle verhindert. Die Ziffern selbst werden oft mit Laserschnitt- oder präzisionsformtechnologien hergestellt, um maximale Haltbarkeit zu erreichen, wobei spezielle Beschichtungen das Verblassen oder Verschleißen im Laufe der Zeit verhindern.